Antworten durchsuchen
- Bands und Künstler
- Musikgenres
- Livemusik
- Konzerte und Festivals
- Singen
- Lieder und Texte
- Musik aufnehmen
- Digitale Musik
- Ausbildung und Schule
- Notenlehre
- Instrumente
- Musikalische Früherziehung
- Marketing
Musik aufnehmen
Kann ich das Rauschen in meinen Aufnahmen irgendwie entfernen?
von PeteÜber das Rauschen wurden schon ganze Bücher geschrieben und man kann auch sagen, dass ein rauschfreies Ergebnis immer das... mehr »
Wie nehme ich ein akustisches Klavier am Besten auf?
von record1984Kleinmembranmikrofone über den Klavierseiten, von hinten mit einem Klein- oder Großmembranmikrofon abnehmen oder... mehr »
Soll ich für Aufnahmen lieber ein E-Piano (Stage-Piano) über den Klinken-Ausgang oder ein echtes akustisches Klavier mit Mikrofonen abnehmen?
von record1984Hierzu müsste ich zunächst wissen, wofür eine Aufnahme gemacht werden soll. Die Art des Musikstils, die Bedeutung des... mehr »
Warum klingen meine Aufnahmen so dünn und kraftlos?
von FriedrichDies ist ein weit verbreitetes Phänomen. Man arbeitet so lange und so hart an einem Song, aber was man auch macht, er klingt... mehr »
Kann man im Heimstudio professionelle Musik produzieren?
von ErniDie Antwort ist ein klares "Ja, aber"...... mehr »
Wieso muss ich an die GEMA Geld zahlen, wenn ich eine CD von mir pressen lasse?
von ElviraAn die GEMA muss man nur Geld bezahlen, wenn man GEMA-Mitglied ist. Allerdings benötigen Nicht-Mitglieder eine sogenannte... mehr »
Was genau darf ich unter dem Begriff "Stereosumme" verstehen?
von LarryIm Alltagssprachgebrauch muss man diesen Begriff nahezu nicht kennen, denn jede Musik, die aus zwei Lautsprecherkanälen kommt... mehr »
Stellen Sie uns Ihre Musikfrage
Jede Frage zur Musik sollte beantwortet werden. Gib hier Deine Frage ein und wir geben Dir die passende Antwort dazu. Unser Expertenteam erhält die Frage und beantwortet sie innerhalb kürzester Zeit.