Antworten durchsuchen
- Bands und Künstler
- Musikgenres
- Livemusik
- Konzerte und Festivals
- Singen
- Lieder und Texte
- Musik aufnehmen
- Digitale Musik
- Ausbildung und Schule
- Notenlehre
- Instrumente
- Musikalische Früherziehung
- Marketing
Mein Chorleiter hat von der "Stütze" gesprochen. Was ist das und wie kann ich es trainieren?
Als Stütze bezeichnet man die Anspannung des Zwerchfells nach der Einatmung.
Das Zwerchfell ist ein segeltuchartig gespannter Muskel, der Brustkorb und Bauchraum voneinander trennt. Es ist der wichtigste Teil der Atemmuskulatur und funktioniert wie eine Pumpe für das Atemsystem.
Die Hauptaufgabe der Stütze besteht darin, genug Atem-Kompression zum Aushalten eines lebendigen, nicht in der Kehle sitzenden, Tones zur Verfügung zu haben.
Die Dehnung des unteren Rückens hilft sicherzustellen, dass der Atem tief genug in den Körper strömt, um eine tiefere Position des Zwerchfells zu erreichen.
Nicht nur Sänger, sondern auch Bläser benötigen diese Technik, um einen schönen, ausgeglichenen und langen Ton erzeugen zu können.
Stellen Sie uns Ihre Musikfrage
Jede Frage zur Musik sollte beantwortet werden. Gib hier Deine Frage ein und wir geben Dir die passende Antwort dazu. Unser Expertenteam erhält die Frage und beantwortet sie innerhalb kürzester Zeit.